Menü
Unsere Servicenummer montags bis freitags 09721 550

Fami­li­en­bil­dung

Mit den fami­li­en­bil­den­den Ange­bo­ten und Struk­tu­ren trägt der Land­kreis Schwein­furt zusam­men mit seinen Koope­ra­ti­ons­part­nern dazu bei, dass Fami­li­en und deren Erzie­hungs­part­ner darin unter­stützt werden, ihre Erzie­hungs­kom­pe­tenz und Erzie­hungs­ver­ant­wor­tung besser wahr­neh­men zu können. Ziele und Aufga­ben der Fami­li­en­bil­dung erge­ben sich aus §16 SGB VIII „Allge­mei­ne Förde­rung der Erzie­hung in der Fami­lie.“

Eltern und Erzie­hungs­part­ner leis­ten mit der Erzie­hung ihrer Kinder einen unver­zicht­ba­ren nicht zu erset­zen­den Beitrag für die Zukunft unse­rer Gesell­schaft. Fami­li­en­bil­dung möch­te daher Paare, (werden­de) Eltern und Erzie­hungs­part­ner darin unter­stüt­zen, die Entwick­lung ihrer Kinder posi­tiv zu fördern und den Erzie­hungs­all­tag mit der Fami­lie gemein­sam best­mög­lich bewäl­ti­gen zu können. Fami­li­en­bil­dung akti­viert Nach­bar­schafts­hil­fen und sozia­le Netz­wer­ke. Ob Frei­zeit­ge­stal­tung oder Infor­ma­tio­nen zu einem Erzie­hungs­the­ma, ob regel­mä­ßi­ge offe­ne Eltern­ca­fés oder indi­vi­du­el­le Bera­tung im vertrau­ens­vol­len Gespräch – all das gehört zur Fami­li­en­bil­dung.

 

Neu: der digi­ta­le kosten­lo­se Fami­li­en­weg­wei­ser „Fami­lie & Frei­zeit“ Land­kreis Schwein­furt, jetzt auch mit Infor­ma­tio­nen aus der Stadt Schwein­furt!

 

Auf dem digi­ta­len Fami­li­en­weg­wei­ser des Land­krei­ses Schwein­furt finden Eltern bereits seit 2020 bequem per Smart­pho­ne, Tablet oder Compu­ter tages­ak­tu­el­le Veran­stal­tun­gen, Vorträ­ge, Kinder­be­treu­ungs­an­ge­bo­te sowie Frei­zeit­tipps für die ganze Fami­lie. Inklu­si­ve Navi­ga­ti­on,- Mail,- und Tele­fon­funk­ti­on.

Die Stadt Schwein­furt hat sich ab April 2023 dieser inzwi­schen allseits belieb­ten Online-Platt­form ange­schlos­sen. Somit finden Eltern, werden­de Eltern, Groß­el­tern oder allein­er­zie­hen­de Eltern eine noch­mals größe­re Viel­falt an Ange­bo­ten aus der gesam­ten Regi­on Schwein­furt.

 

Weiter­hin sehen Sie dort viele prak­ti­sche Video­clips zu Erzie­hungs­fra­gen und gesun­dem Aufwach­sen von Kindern sowie kurze Erklär­fil­me zu Fami­li­en­leis­tun­gen wie z.B. Kinder­geld und ande­ren attrak­ti­ven Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­ten.

 

 

www.​familie-​sw.​de

 

 

 

                    Konzept zur Fami­li­en­bil­dung    

 

ELTERNTALK

 

ELTERNTALK bietet mode­rier­te Gesprächs­run­den für Eltern zu den Themen Erzie­hung, Medi­enKonsumSucht­vor­beu­gung und gesun­des Aufwach­sen in der Fami­lie. ELTERN­TALK rich­tet sich an alle Eltern mit Kindern von 0 bis 18 Jahren.

 

Eltern bekom­men bei ELTERN­TALK Unter­stüt­zung für die Bewäl­ti­gung ihres Erzie­hungs­all­tags. Ziel von ELTERN­TALK ist, Eltern in ihrer Erzie­hungs­kom­pe­tenz zu bestär­ken und zu unter­stüt­zen. Dabei sind die Eltern die Haupt­ak­teu­re. Sie tref­fen sich in priva­ten Gesprächs­run­den bzw. bei Bedarf auch online mit ca. 4-8 Eltern, diese werden von einer geschul­ten Mode­ra­to­rin oder einem Mode­ra­tor, selbst Mutter oder Vater, beglei­tet. Im Vorfeld wird ein gemein­sa­mes Thema verein­bart und dazu aktu­el­les Infor­ma­ti­ons­ma­te­ri­al ausge­wählt.

 

§ 16 Sozi­al­ge­setz­buch VIII

 

Das Amt für Jugend und Fami­lie im Land­kreis Schwein­furt baut derzeit ein Netz­werk für Fami­li­en­bil­dung auf. Bei Fragen zu konkre­ten Ange­bo­ten wenden Sie sich bitte an die genann­te Ansprech­part­ne­rin.

 

Kontakt

<p>Kreis­ju­gend­pfle­ge­rin</p>
Andrea Hand­wer­ker

Orga­ni­sa­ti­ons­ein­heit

Stand: 09.06.2021
Sozia­le Diens­te 2 (21.2)
Bildung,Eltern­bil­dung,Fami­lie,Fami­li­en­hil­fe, Fami­li­en­bil­dung,digi­ta­ler Fami­li­en­weg­wei­ser,Ange­bo­te,Koor­di­nie­rungs­stel­le Fami­li­en­bil­dung,Infor­ma­tio­nen,Erzie­hung,