Menü

TRIALOG-Gemeinden & INTALK Landkreis

Umfassendes Gesamtkonzept hinsichtlich Partizipation im Landkreis Schweinfurt

TRIALOG-Gemeinden

Eine der wichtigsten Punkte für Kinder und Jugendliche selbst ist es, dass ihre Interessen bei der Zukunftsgestaltung auf Gemeindeebene berücksichtigt werden.
Jugendpolitik ist ein wichtiger Baustein der seinen festen Bestandteil in der Gemeinde haben sollte - eine Kinder- und jugendgerechte Gemeinde ist eine zukunftsfähige Gemeinde.

Aus diesem Grund existiert im Landkreis Schweinfurt das von der Kommunalen Jugendarbeit ausgearbeitete Partizipationsprojekt „TRIALOG“ auf Gemeindeebene.
Der Landkreis Schweinfurt honoriert die Durchführung und die kontinuierliche Weiterführung sowie Etablierung von Beteiligungsformen vor Ort durch die
öffentliche Vergabe des Zertifikates „Trialog Gemeinde“ womit die Gemeinde die Voraussetzungen für eine „Kinder- und Jugendgerechte Gemeinde“ erfüllt.

Folgende Gemeinden setzen TRIALOG Gemeinde um und wurden durch die Zertifizierung honoriert:

 

Gemeinde Sennfeld – 2023

Bild LRA / v.l.: Sabrina Röder Gemeindejugendpflegerin,
Bettina Stampf KOJA Kreisjugendpflegerin, Landrat Florian Töpper,
Bürgermeister Oliver Schulze, Rektorin GS/HS Elke Klehe

 

INTALK-Landkreis

Eine Partizipation auf Landkreisebene ausschließlich bei landkreisweiten oder interkommunalen Konzepten ergänzend zu den Beteiligungsangeboten auf Gemeindeebene.

Es wurde für junge Menschen eine Möglichkeit geschaffen, sich bei diesen Konzepten mit einbringen zu können für einen lebendigen Landkreis Schweinfurt.

Darüber hinaus wurden weitere Strukturen entwickelt, wo die Interessen der jungen Menschen Berücksichtigung finden.

 

Kontakt

Bettina Stampf

Organisationseinheit

Stand:
Soziale Dienste 2 (21.2)