Menü
© Anand Anders

Asche in die Biotonne? NEIN

Gemütlich ist es an kalten Wintertagen die wohlige Wärme eines Kachelofens zu genießen...

Bei guter Verbrennung von trockenem Holz bleiben zwar nicht viele Reste übrig, aber spätestens alle paar Wochen muss doch die Asche entfernt werden. Auch bei Holz- und Kohleherden, Holz- oder Hackschnitzelheizungen, Kohleöfen,.... fällt Asche an.
Wohin damit? 

Vertrat man noch vor 20 Jahren die Meinung, Holzasche wäre ein besonders gutes Bodenverbesserungsmittel, das unbedingt in den Garten gehört, weiß man heute, dass jegliche Asche hoch bis sehr hoch mit Schadstoffen, v. a. Schwermetallen,  belastet sein kann. Sie gehört daher weder in den Garten noch in die Biotonne, sondern ganz eindeutig in die schwarze Restmülltonne!
Sehr wichtig ist natürlich auch, dass die Asche vorher abgekühlt ist!