Menü
© Anand Anders
© pixabay.com

Tipps zum Umgang mit Medien - Kindergarten- und Grundschulalter

Ort:
Grundschule Sennfeld
Gartenstraße 2
97526 Sennfeld
Deutschland

Beginn:
27.03.25 19:00

Ende:
27.03.25 20:30


Anmeldebeginn:
14.02.25 09:00
Anmeldeende:
19.03.25 23:55

Max. Teilnehmer: 50

Teilnehmer: 0

Organisator:
Kommunale Jugendarbeit
koja@lrasw.de
09721 / 55 - 519

Immer früher haben Kinder Zugang zu verschiedenen Medien wie Tablets, digitalen Spiel-und Lerngräten sogenannten „Smart Toys“, Smartphones, Fernsehen und Streamingdiensten, PC-Spielen und Konsolen und vielem mehr. Was ist für welches Alter geeignet, welche Nutzungszeiten- und regeln sollten festgelegt werden? Welche Chancen und Risiken – auch gesundheitlicher Art – birgt die Mediennutzung? Was sagen, was erlauben?

Natürlich sind auch Geschwisterkonflikte aufgrund des meist unterschiedlichen Alters vorprogrammiert. Der Vortrag richtet sich an Eltern von Kindergarten- und Grundschuleltern , Großeltern und Miterziehende. An diesem Abend erhalten Sie Informationen, können Fragen stellen und Erfahrungen austauschen.

Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an interessierte Eltern, Großeltern und Miterziehende von Kindergarten- und Grundschuleltern

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Veranstaltungsort: Grundschule Sennfeld, Gartenstraße 2, 97526 Sennfeld

Dozentin: Andrea Handwerker - Kommunale Jugendarbeit Landkreis Schweinfurt

Anmeldungen: - auch mehrerer Personen - kostenfrei und ab sofort unter  dem Button „Anmeldung“ möglich  - bitte die im Anschluss zugesendete Mail zur „erfolgreichen Anmeldung“  nochmals kurz bestätigen. Vielen Dank.

In Kooperation mit der Grund- und Mittelschule Sennfeld.

Kommunale Jugendarbeit

Landratsamt Schweinfurt

09721 55519

koja@lrasw.de