Menü
Unsere Servicenummer montags bis freitags 09721 550
© Anand Anders

Abwechs­lungs­rei­che Feri­en­an­ge­bo­te für Kinder im Land­kreis Schwein­furt

Klet­ter­ak­tio­nen, Stadt­mau­er-Rallye oder Zirkus­zau­ber - Viel­fäl­ti­ge Möglich­kei­ten in den Pfingst- und Herbst­fe­ri­en

Land­kreis Schwein­furt. In den Pfingst- und Herbst­fe­ri­en bietet die Kommu­na­le Jugend­ar­beit in Koope­ra­ti­on mit der Gemein­de Dittel­brunn und der Stadt Gerolz­hofen jeweils eine span­nen­de Feri­en­wo­che vor Ort für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren an.

Das tägli­che Programm star­tet um 8 Uhr und endet um 17 Uhr, bereits ab 7.30 Uhr besteht für Eltern die Möglich­keit, die Kinder zu brin­gen. Bei Fragen zum Thema Inklu­si­on im Zusam­men­hang mit einer Teil­nah­me können sich inter­es­sier­te Eltern gerne vorab an die Kommu­na­le Jugend­ar­beit wenden.

In den Pfingst­fe­ri­en vom 30. Mai bis 02. Juni erle­ben Kinder in Gerolz­hofen viele Aben­teu­er. Span­nen­de Klet­ter­ak­tio­nen sind genau­so möglich wie eine erleb­nis­rei­che Stadt­mau­er-Rallye. In der bunten Wiesen­werk­statt können sie dann dem Geheim­nis der Insek­ten spie­le­risch auf den Grund gehen. Verschie­de­ne weite­re Spiel­an­ge­bo­te, Aben­teu­er­par­cours und auch der Besuch des Erleb­nis­ba­des Geoma­ris stehen unter ande­rem auf dem Programm.

Das Programm in den Herbst­fe­ri­en läuft vom 30. Okto­ber bis zum 3. Novem­ber (der Feier­tag am 1. Novem­ber ist ausge­nom­men) in Hambach. Dort wartet eine Einfüh­rung in den kunter­bun­ten Zirkus mit Jongla­ge und Artis­tik auf die teil­neh­men­den Kinder. Krea­ti­vi­tät ist gefragt bei der Entde­ckung von Tier­spu­ren und Insek­ten. Zusätz­lich werden viel­fäl­ti­ge Spie­le, Aben­teu­er­par­cours, Work­shops sowie ein Besuch des Wild­parks und Frei­zeit­bads Silva­na ange­bo­ten.

In Koope­ra­ti­on mit der Gemein­de Scho­nun­gen können die Kinder am schul­frei­en Buß- und Bettag am 22. Novem­ber einen abwechs­lungs­rei­chen Tag erle­ben. Die Kinder werden auf Entde­ckungs­tour in den Herbst­wald einge­la­den und können anschlie­ßend drin­nen mit tollen Natur­ma­te­ria­li­en krea­tiv werden. Nach einem gemein­sa­men Mittag­essen geht es ins Hallen­bad.

Anmel­dung ab sofort möglich

Der Programm­fly­er mit Anmel­de­for­mu­lar und nähe­ren Infor­ma­tio­nen wurde bereits über die Grund­schu­len im Land­kreis verteilt und ist auf der Home­page https://​www.​landkreis-​schweinfurt.​de/​koja zu finden (über die Rubrik „Feri­en vor Ort“).  Die Anmel­dung erfolgt über das Geschäfts­zim­mer unter der Nummer 09721/55-519 oder per Mail an koja@​lrasw.​de

Der Land­kreis Schwein­furt möch­te inter­es­sier­te Fami­li­en finan­zi­ell entlas­ten, deshalb werden diese Frei­zeit­maß­nah­men über den Land­kreis bezu­schusst.

Die Kosten und weite­re Hinwei­se im Über­blick

Programm in den Pfingst­fe­ri­en in Gerolz­hofen: 35,- Euro (Bitte ein eige­nes Lunch­pa­ket für das Mittag­essen mitbrin­gen).

Programm in den Herbst­fe­ri­en in Dittel­brunn / Hambach: 30,- Euro (Bitte ein eige­nes Lunch­pa­ket für das Mittag­essen mitbrin­gen).

Programm am Buß- und Bettag in Scho­nun­gen: 9,- Euro (Bitte einen Snack sowie etwas zu trin­ken mitneh­men. Ein Mittag­essen ist vorge­se­hen.).