Menü
© Anand Anders

Neuigkeiten aus dem Kultur-Bereich im Landkreis Schweinfurt

Start der Online-Abstimmung für Fotowettbewerb am 1. Juli – Neues Programm der beliebten Reihe „Kultur in alten Mauern“

Landkreis Schweinfurt. Bereits zum vierten Mal veranstaltete der Landkreis Schweinfurt einen Fotowettbewerb. Hobbyfotografinnen und Hobbyfotografen waren eingeladen, spannende Blickwinkel und ihre Sicht auf den Landkreis zu den diesjährigen Themen-Kategorien „Die Elemente“ und „Spielorte“ in Bildern festzuhalten.

Landrat Florian Töpper freut sich über die vielen eindrucksvollen Einsendungen und bekräftigt: „Mit unserem Fotowettbewerb wollen wir regelmäßig dazu einladen, unsere Region genauer in den Blick zu nehmen und ihre Stärken, ihr Potential und ihre Besonderheiten zu beleuchten. Das ist allen Teilnehmenden auch in diesem Jahr wieder in beeindruckender Weise gelungen.“

Publikumsabstimmung startet am 1. Juli

Neben einer Jurywertung durch den Kulturbeirat des Landkreises Schweinfurt können alle Interessierte online für ihren Favoriten abstimmen. Vom 01. - 21.07.2024 ist die Teilnahme an der Abstimmung für den Publikumspreis unter www.landkreis-schweinfurt.de/fotowettbewerb möglich.
 

Jede und jeder Interessierte kann einmal pro Themen-Kategorie abstimmen und dabei einen Preis gewinnen. Die bestplatzierten Beiträge werden im Rahmen einer Preisverleihung geehrt und anschließend in einer Ausstellung im Landratsamt präsentiert.

Alle weiteren Informationen zum Fotowettbewerb sind online zu finden unter: www.landkreis-schweinfurt.de/fotowettbewerb

Beliebte Veranstaltungsreihe „Kultur in alten Mauern“ geht in die nächste Runde

Die beliebte Reihe „Kultur in alten Mauern“ präsentiert wieder ausgewählte Veranstaltungen in und aus den Landkreis-Gemeinden, die nicht nur außergewöhnlich sind, sondern - passend zum Motto - auch in historischen Gebäuden stattfinden.

Ob musikalisches Märchen, Literatur, Kunst und Konzerte verschiedenster Musikrichtungen. All das gibt es in einem stimmungsvollen Ambiente - ein Kulturgenuss der besonderen Art.

Das Programm für Juli bis Dezember:

  • 12.07.: Christian Bekmulin & Anton Mangold, Pilgerhof Altenmünster
     
  • 21.07.: „Peter und der Wolf“ nach Sergej Prokofiev, Kath. Pfarrkirche Grafenrheinfeld
     
  • 26.09.: Acoustic Fingerstyle trifft Museum Johanniskapelle, Johanniskapelle Gerolzhofen
     
  • 29.09.: Berührendes Harfenkonzert mit Gesang, Alte Kirche Schonungen
     
  • 04.10.: Humanist trifft Revolutionär: Conrad Celtis und Eulogius Schneider, Literaturhaus Wipfeld
     
  • 20.10.: Chansons der Tausend Gefühle, Bürgersaal im Historischen Rathaus Grettstadt
     
  • 08.11.: Impressionistische Malerei, Gaden Geldersheim
     
  • 14.11.: Songs für die Seele treffen Altes Rathaus, Altes Rathaus Gerolzhofen
     
  • 18.11.: „Schiess` mir den Apfel von der Birne“, Bürgersaal in der Alten Schule Sennfeld
     
  • 15.12.: Weihnachtskonzert des Ensembles „Gloria Brass“, Dreieinigkeitskirche Sennfeld

Weitere Informationen unter: www.landkreis-schweinfurt.de/kultur