Landkreis Schweinfurt. Was geht in Kindern und Jugendlichen vor, die aufgrund von Krieg oder Vertreibung das eigene Zuhause zurücklassen müssen? Wie verarbeiten sie die Flucht? Welche Hoffnungen und Träume haben sie? Um diese Fragen kreist die aktuelle Ausstellung im Landratsamt Schweinfurt
„Vögel fliegen weite Strecken“ – So lautet der Titel der aktuellen Ausstellung, die es ohne das große Engagement der Hugo-von-Trimberg-Schule in Niederwerrn wohl nie gegeben hätte. Die Idee zur Ausstellung entstand im Sommer 2024 im Vorfeld des Schulfests. Die Schule hat auch eine Außenstelle in der unterfränkischen ANKER-Einrichtung des Freistaats Bayern. Dort werden derzeit rund 100 Kinder und Jugendliche während ihres Aufenthalts unterrichtet. Auch sie wollten sich mit einem eigenen Beitrag zum Fest beteiligen und so wurde eine besondere Kunstaktion ins Leben gerufen.
Im Rahmen der offiziellen Eröffnung der Ausstellung bedankte sich Landrat Florian Töpper, auch im Namen von Niederwerrns Bürgermeisterin Bettina Bärmann, bei Schulleiterin Tanja Hochrein und Lehrerin Diana Hick für ihre wichtige Arbeit, insbesondere vor Ort in der ANKER-Einrichtung: „Flucht und Migration bleiben oft abstrakte Themen in der öffentlichen Wahrnehmung. Das Besondere an der Ausstellung ist auch, dass sie die individuellen Schicksale in den Fokus rückt, insbesondere von Kindern und Jugendlichen.“
Insgesamt 20 Werke sind im Unterricht entstanden, jedes für sich ein Unikat. Die Collagen aus Texten und Bilder sind jeweils in der eigenen Sprache formuliert, die nachträglich ins Deutsche übersetzt wurden. Die Kinder und Jugendlichen erzählen darin von ihrer Flucht, unter anderem aus der Ukraine, Armenien, Somalia oder Afghanistan. Auch das Ankommen in einem zunächst fremden Land spielt eine zentrale Rolle.
Als Erinnerung an diese besondere Aktion erhielten alle beteiligten Kinder und Jugendliche über die Schule ein Sammelband mit allen Werken.
Die gesamte Ausstellung können Besucherinnen und Besucher bis Ende April zu den Öffnungszeiten im Foyer des Landratsamts Schweinfurt sehen.