Menü
© Anand Anders

Trinkwasser muss nicht mehr abgekocht werden

In einigen Gemeindeteilen von Wasserlosen wird das Trinkwasser jedoch weiterhin gechlort

Landkreis Schweinfurt. Auch die Bürger der Gemeindeteile Brebersdorf, Kaisten und Burghausen (alle Gemeinde Wasserlosen) müssen ihr Trinkwasser vor Gebrauch nicht mehr abkochen. Das Trinkwasser wird jedoch weiterhin gechlort. Dies ist erforderlich, da auch bei den Kontrolluntersuchungen am 21. März 2019 mikrobiologische Verunreinigungen des Trinkwassers nicht endgültig ausgeschlossen werden konnten.

Die Chlorungsmaßnahmen sind jetzt aber ausreichend, das Trinkwasser muss nicht mehr abgekocht werden. Im Bereich Schwemmelsbach konnte die Abkochanordnung, wie berichtet, bereits am 18. März aufgehoben werden.

Rückblick: Bei einer Routineuntersuchung des Trinkwassers des Wasserbeschaffungsverbandes Kaistener Gruppe wurde am Donnerstag, 14. März 2019, eine Verunreinigung des Trinkwassers im Ortsnetz von Brebersdorf, Schwemmelsbach, Kaisten und Burghausen in der Gemeinde Wasserlosen im Landkreis Schweinfurt, gemeldet.

Das Gesundheitsamt Schweinfurt wird die betroffenen Bürger auch weiterhin über den Wasserversorger der Gemeinden sowie die Medien informieren, sobald es neue Erkenntnisse gibt.

Für weitere Rückfragen der Bevölkerung ist das Gesundheitsamt Schweinfurt zu den üblichen Öffnungszeiten über die Telefonnummer 09721/55-745 erreichbar.