Menü
© Anand Anders

„Praxis-Werkstatt“ zur beruflichen Weiterbildung am 8. Juni

Kostenloses Angebot des Landkreises Schweinfurt gibt wichtige Impulse für die eigene berufliche Zukunft – Anmeldung ab sofort möglich

Landkreis Schweinfurt. Die Erfolgswerkstatt des Landkreises Schweinfurt organisiert am 8. Juni einen ganz besonderen Workshop in Grafenrheinfeld. Im Fokus stehen unterschiedliche Themen und Fragen aus dem Berufsalltag: Was ist mir im Berufsleben wichtig? Vor welchen Herausforderungen stehe ich? Bei welchen Themen wünsche ich mir frischen Wind und neue Ideen? Das Spannende: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen und sollen ihre selbstgewählten Schwerpunkte einbringen und bestimmen so die Agenda selbst mit.

Von überzeugender Kommunikation bis zu Strategien für mehr Kreativität: Workshop vermittelt frische Ideen für den eigenen Berufsalltag

Die Praxis-Werkstatt findet am Samstag, den 08. Juni 2024, unter dem Titel „Future Skills - Gestalten Sie die Zukunft der Arbeitswelt mit!“ in Grafenrheinfeld statt. Neben der Einbindung individueller Themenwünsche werden dabei auch die verschiedenen Themen aus vorherigen Workshops zusammengeführt. Die Referentinnen und Coaches Katrin Schmitt und Nathalie Langer begleiten die Teilnehmenden durch die Veranstaltung und bieten dabei einen interaktiven Rahmen.

Kommunikation und Persönlichkeit: Hierbei werden unter anderem Argumentationstechniken oder die eigene Rolle im Team näher besprochen.

Der Themenblock Moderation behandelt die Zielerreichung in Besprechungen, Fragetechniken, Methoden der Moderation und die sichere Diskussionsleitung. Die Einheit Kreativität im Beruf unterstützt dabei, neue Ideen und Lösungen im Team zu entwickeln, Methoden auszuprobieren und zu festigen.

Der Workshop richtet sich an alle Interessierte, die sich aktiv mit den Herausforderungen und Chancen der Arbeitswelt auseinandersetzen möchten.

Beginn der Veranstaltung ist am 08. Juni 2024 um 10 Uhr im „Haus der Begegnung“ (Bühlstraße 36a) in Grafenrheinfeld. Die Veranstaltung dauert voraussichtlich bis 16 Uhr. Die Anmeldung ist unter https://www.landkreis-schweinfurt.de/erfolgswerkstatt oder per E-Mail (erfolgswerkstatt@lrasw.de) möglich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der Landkreis-Homepage unter https://www.landkreis-schweinfurt.de/erfolgswerkstatt zu finden. Dort kann auch der Veranstaltungs-Flyer mit allen wichtigen Informationen eingesehen werden.

Die Erfolgswerkstatt ist ein Kooperationsprojekt der Gleichstellungsstelle und des Regionalmanagements des Landkreises Schweinfurt.