Menü
© Anand Anders
Im Bild: Neun Medizin-Studentinnen waren in dieser Woche zu Gast in der Geomed-Kreisklinik in Gerolzhofen, wo sie von Landrat Florian Töpper begrüßt wurden, gemeinsam mit Anja Lehmeyer (Leitung Gesundheitsregionplus Stadt und Landkreis Schweinfurt), Wolfgang Schirmer (Geschäftsführer der Geomed-Kreisklinik), Irmgard Krammer (Vorsitzende Förderverein Geomed-Kreisklinik), Dr. Manfred Klein, Dr. Matthias Wulf und Dr. Alexander Kraus.

Medizin-Studentinnen zu Gast im Landkreis Schweinfurt

Kleines Jubiläum: Zum fünften Mal absolvieren Medizin-Studentinnen der Uni Würzburg das „Praktikum Plus“ der Gesundheitsregion in den Lehrpraxen im Landkreis Schweinfurt – Auftakt in der Geomed-Kreisklinik

Landkreis Schweinfurt. In diesem Jahr gibt es ein kleines Jubiläum und eine Premiere noch dazu: Zum fünften Mal findet das „Schweinfurter Praktikum Plus - Hausarzt im Grünen“ der Gesundheitsregionplus statt.

Neun angehende Medizinerinnen der Universität Würzburg sammeln in den kommenden zwei Wochen Praxiserfahrung in der Region und absolvieren ihr hausärztliches Blockpraktikum bei Ärztinnen und Ärzten in Stadt und Landkreis Schweinfurt. Das Ziel: Junge Medizinerinnen und Mediziner für den hausärztlichen Bereich begeistern, insbesondere in ländlichen Regionen.

Auftakt war diese Woche in der Geomed-Kreisklinik in Gerolzhofen. Landrat Florian Töpper begrüßte die Medizin-Studentinnen vor Ort gemeinsam mit Anja Lehmeyer, Leiterin der Gesundheitsregionplus: „‘Das Schweinfurter Praktikum Plus‘ ist eine tolle Chance mit unseren etablierten Ärztinnen und Ärzten in den fachlichen Austausch zu gehen und deren Praxisalltag kennenzulernen. Die Sicherung der Gesundheitsversorgung in der Region Schweinfurt ist von zentraler Bedeutung, daher freue ich mich sehr, dass unser Angebot auch in diesem Jahr wieder auf großes Interesse gestoßen ist.“

Nach der Begrüßung ging es für die Studentinnen direkt weiter in den Sonografie-Kurs mit Dr. Manfred Klein und Dr. Matthias Wulf. In diesem Jahr neu auf dem Programm: Eine Fachveranstaltung im Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin in Werneck mit dem Ärztlichen Direktor, Prof. Dr. Maximilian Gahr.

Während der beiden Praktikums-Wochen wohnen die Studentinnen zusammen im Landkreis Schweinfurt. Sie erhalten in der Zeit nicht nur umfassende fachliche Einblicke, sondern können sich auch auf ein abwechslungsreiches Freizeitangebot freuen. Die Unterkunft für diesen Zeitraum ist kostenfrei, ebenso wie die begleitenden Workshops und Freizeitangebote, die gemeinsam mit den Ärztinnen und Ärzten aus niedergelassenen Praxen und den Kliniken angeboten werden.

Info: Das „Schweinfurter Praktikum Plus - Hausarzt im Grünen“ ist eine einmal jährlich stattfindende, zweiwöchige Veranstaltungsreihe, die von der Gesundheitsregionplus Stadt und Landkreis Schweinfurt zusammen mit der Arbeitsgruppe Landärzte angeboten wird. In diesem Jahr findet sie im Zeitraum 16. bis 28. Februar bereits zum fünften Mal statt. Sie dient der Nachwuchsgewinnung im medizinischen, insbesondere hausärztlichen Bereich.

Alle Infos zu diesem und weiteren Projekten unter: https://www.gesundheitsregion-schweinfurt.de/