Menü
© Anand Anders
Im Bild, von links: Regina Wunram, Barbara Wolf, Oliver Kleider (Mitglieder der erweiterten Schulleitung) mit ständiger Stellvertretung des Schulleiters Franziska Lutz und neuem Schulleiter Roland Endres gemeinsam mit Landrat Florian Töpper und Robert Wagner (Mitarbeiter der Schulleitung), Kristin Weißenberger (Mitarbeiterin der Schulleitung) sowie Angelika Brand (stellvertretende Schulleitung der BFS für Pflege).

Landrat zu Gast bei neuem Schulleiter des Beruflichen Schulzentrums

Neuer BSZ-Schulleiter Roland Endres im Austausch mit Landrat Florian Töpper

Landkreis Schweinfurt. Im Februar fand die feierliche Verabschiedung des langjährigen Schulleiters Joachim Sagstetter im Beruflichen Schulzentrum Alfons Goppel (BSZ) statt. Mit Roland Endres hat das BSZ nun einen neuen Schulleiter. Im Vorfeld der offiziellen Amtseinführung kamen Landrat Töpper und Roland Endres kürzlich zu einem ersten Kennenlernen zusammen.

„Auf die künftige Zusammenarbeit mit Schulleiter Roland Endres und dem gesamten Kollegium freue ich mich sehr und ich bin mir sicher, dass unser BSZ weiterhin in guten Händen ist“, sagte Landrat Töpper. Das Berufliche Schulzentrum Alfons Goppel wird vom Landkreis Schweinfurt getragen und stellt, wie Landrat Töpper betonte, „einen bedeutenden Teil der Bildungslandschaft in unserer Region“ dar.

Roland Endres ist in Bad Kissingen geboren. Er hat Elektrotechnik und Lehramt für berufliche Schulen studiert. Nach seinem Referendariat unterrichtete er unter anderem an der Staatlichen Berufsschule Bad Kissingen sowie in Bad Neustadt. Bis zum Frühjahr 2025 war Endres Leiter der Abteilung „Fachdidaktik und Unterrichtsentwicklung“ an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) in Dillingen a. d. Donau. Die Rückkehr in die unterfränkische Heimat ist für Endres besonders schön. Von dem breiten Spektrum des BSZ ist Endres jetzt schon beeindruckt, daher freut er sich sehr auf die Zeit als Schulleiter.

BSZ bietet große Berufsvielfalt in modernen Räumen

Das BSZ bietet unterschiedliche Schularten und Fachbereiche an. Mit den Fachbereichen Agrarwirtschaft, Nahrung, Körperpflege, Textil sowie Berufsvorbereitung und Berufsintegration innerhalb der Staatlichen Berufsschule 3, mit der Staatlichen Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung, mit der Staatlichen Berufsfachschule für Kinderpflege, mit der Staatlichen Berufsfachschule für Sozialpflege sowie der Privaten Berufsfachschule für Pflege und Altenpflege vereint das BSZ eine Vielfalt an Professionen in sich.

Im Sommer 2023 fand die feierliche Einweihung des Neubaus statt. Der Neubau des BSZ und die damit verbundene Generalsanierung der dazugehörigen Turnhalle stellen das bislang größte Bauprojekt in der Geschichte des Landkreises Schweinfurt dar.