Menü
© Anand Anders

Katastrophenschutzübung im Landratsamt am 20. Juni

Übung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried

Landkreis Schweinfurt. Das Landratsamt Schweinfurt informiert darüber, dass am Donnerstag, 20. Juni 2024, ab 8 Uhr eine umfassende Katastrophenschutzübung stattfinden wird. Diese Übung wird in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried sowie mit der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) des Landratsamtes, der Örtlichen Einsatzleitung (ÖEL) sowie den im Katastrophenschutz eingebundenen Hilfsorganisationen der Region durchgeführt. Es wird dabei ein Übungsszenario auf Ebene der Führungskräfte abgearbeitet. Somit werden nur die Einsatzleitungen tätig und es werden, neben den Führungsaufgaben, keine realen Fahrzeugbewegungen und Tätigkeiten zu sehen sein.

Im Ernstfall muss von einer Minute auf die nächste alles in Gang gesetzt werden, was für eine erfolgreiche Bewältigung verschiedenster Lagen notwendig ist. Aus diesem Grund wird und wurde in den vergangenen Jahren unter der Leitung von Landrat Florian Töpper bereits verstärkt geübt.

Diese Übung bietet die Chance, die Effizienz und Reaktionsfähigkeit der örtlichen Rettungs- und Hilfsorganisationen sowie des Landratsamtes unter realistischen Bedingungen zu testen und weiter zu verbessern.

Aus diesem Grund kann es am Übungstag ab circa 7.30 Uhr bis zum späten Nachmittag zu einer eingeschränkten telefonischen Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landratsamt Schweinfurt kommen. Ebenso steht der Kundenparkplatz am Landratsamt nicht vollständig zur Verfügung.

Das Landratsamt Schweinfurt sowie alle weiteren beteiligten Akteure danken der Bevölkerung im Voraus für ihr Verständnis und ihre Unterstützung, die sie durch die Beachtung der Verkehrshinweise und -beschränkungen leistet. Diese Übung ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit in unserer Region und hilft, die bestehenden Einsatzpläne und Katastrophenschutzpläne für den Ernstfall weiter vorzubereiten.