Menü
© Anand Anders
Katja Ziegler nahm mit diesem Bild, das herbstliche Impressionen des Ellertshäuser Sees zeigt, am Fotowettbewerb des Landkreises Schweinfurt 2016 teil.

Ihre Stimme zählt: jetzt online abstimmen für den Ellertshäuser See

Bis 31. Oktober dem See die Stimme geben

Landkreis Schweinfurt. Er ist der größte See Unterfrankens, ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein und hat jetzt auch noch die Chance einen Preis zu gewinnen: der Ellertshäuser See im Markt Stadtlauringen (Landkreis Schweinfurt). Das „Wasser- und Naturerlebnis Ellertshäuser See“ wurde beim Wettbewerb „Gemeinsam stark sein“ der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) nominiert. Noch bis zum 31. Oktober können die Bürger bei der Online-Abstimmung unter www.netzwerk-laendlicher-raum.de/wettbewerb ihre Stimme abgeben.

Landrat: See eines unserer landschaftlichen Aushängeschilder
Der Ellertshäuser See wurde als beispielhaftes Projekt für den ländlichen Raum nominiert, das sowohl Touristen als insbesondere auch Einheimischen einen Nutzen bietet und die Lebensqualität in der Region erhöht. „Der Ellertshäuser See ist eines unserer landschaftlichen Aushängeschilder im Landkreis Schweinfurt und wäre mit Sicherheit ein absolut würdiger Preisträger. Daher hoffe ich, dass viele Seebesucher von Nah und Fern bei der Abstimmung mitmachen und dem Ellertshäuser See ihre Stimme geben“, sagt Landrat Florian Töpper.

Der bundesweite Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt und steht 2018 unter dem Motto „Tourismus und Naherholung“. Die DVS zeichnet damit beispielhafte Projekte der ländlichen Entwicklung aus. Nominiert wurden bundesweit 27 Projekte, drei davon aus Bayern. Die drei Projekte mit den meisten Stimmen gewinnen und werde beim Zukunftsforum Ländliche Entwicklung im Rahmen der Internationalen Grünen Woche im Januar 2019 ausgezeichnet.

Weitere Informationen auf der offiziellen Internetseite des Ellertshäuser Sees