Menü
© Anand Anders

Eltern-Check-Seminare: Vom Babyalter bis zur Pubertät

Anmeldungen sind ab sofort bei der Koja möglich

Landkreis Schweinfurt. Die Kommunale Jugendarbeit (Koja) des Landkreises Schweinfurt lädt alle interessierten Eltern zu den „Eltern-Check“-Tagesseminaren in das Karl-Beck-Haus nach Reichmannshausen ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen am 6. April, 4. Mai und 25. Mai, stehen die Erziehung und Entwicklung von Kindern sowie der Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander. Bei allen Seminaren bietet die Koja vor Ort eine Kinderbetreuung an. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei der Koja unter Telefon 09721/55-519 oder per E-Mail an koja@lrasw.de.

Das erste Seminar „Eltern-Check I“ ist für Eltern mit Babys und Kleinkindern bis drei Jahren und findet am Samstag, 6. April 2019, statt. Neben den Hauptthemen Entwicklung und Erziehung geht es um Grenzen setzen, Geschwisterstreit, Ängste und das kindliche Spiel. Bei der Pflege der Kinder stehen praktische Pflegetipps, Ernährung, Schnullerentwöhnung, Schlafen und Sauberwerden auf dem Programm. Erste Hilfe am Kind mit Anregungen zur Unfallverhütung und der Umgang mit Notfallsituationen wie Atemnot, Fieberkrämpfen, Verbrennungen oder Vergiftung runden das Ganze ab.

Für Eltern mit Kindern ab drei Jahren bis Einschulalter wird der „Eltern-Check II“ am Samstag, 4. Mai, angeboten. Schwerpunkte liegen bei der Entwicklung und altersgerechten Erziehung. Hierbei geht es um Grenzen setzen, Abnabelungsängste, Geschwisterstreit und das Spielen. Unter dem Titel: „Fit in den Tag“ werden interessante Anregungen zur gesunden Ernährung, zu Essensproblemen, Pausenbroten und Naschen gegeben. Beim Übergang vom Kindergartenkind zum Schulkind wird der Spagat zwischen Förderung und Überforderung beleuchtet.

Das letzte Seminar in dieser Reihe der „Eltern-Check III“ am Samstag, 25.Mai, richtet sich an Eltern mit Kindern ab dem Einschulalter. In der Vor-Pubertät geht es insbesondere um altersangemessene Grenzen, Nörgeleien, Stimmungsschwankungen und Kontroversen. Praktische Übungen für Kommunikation sollen einen positiven Zugang zum Heranwachsenden ermöglichen. Des Weiteren erhalten Eltern nützliche Tipps für den Umgang mit Fernseher, Computer oder Handy. Außerdem werden spezielle Fragen zu Internet, PC-und Konsolenspielen, Chatten sowie Filter- und Sperrmöglichkeiten, Apps, Facebook und Co. angesprochen.

Weitere Infos zu den Veranstaltungen