Menü
© Anand Anders
Die Wirtschaftsethikerin Monique R. Siegel hält am 21. März den Impulsvortrag anlässlich des Auftakts der Erfolgswerkstatt.

Die letzten Plätze sichern: Auftaktveranstaltung Erfolgswerkstatt

Am 21. März im Sitzungssaal des Landratsamts

Landkreis Schweinfurt. Alle Interessierten haben noch bis 14. März die Möglichkeit sich die letzten Plätze der Auftaktveranstaltung zur Erfolgswerkstatt Schweinfurt zu sichern. Das Projekt startet am Donnerstag, 21. März 2019, um 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamts Schweinfurt mit einem Vortrag der Wirtschaftsethikerin und Autorin Dr. Monique R. Siegel. Die Anmeldungen sind möglich per E-Mail an gleichstellung@lrasw.de oder telefonisch unter 09721/55-732 bzw. -465.

Wie bereits berichtet, haben das Regionalmanagement und die Gleichstellungsstelle des Landkreises Schweinfurt das Projekt Erfolgswerkstatt Schweinfurt konzipiert, um die Arbeitswelt bei Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gleichstellung von Mann und Frau zu unterstützen. Das branchen-, standort- und geschlechterübergreifende Mentoring-Programm, die Seminarangebote und der Aufbau eines beruflichen Netzwerkes sind die Eckpunkte der Erfolgswerkstatt.

Dr. Monique R. Siegel wird als Expertin für Wirtschaftsethik und Trend-Analytikerin mit ihrem Vortrag Impulse für das Projekt setzen. „Wir arbeiten in einer Welt, die von Internet, Smartphone und iCloud beherrscht wird, mit einer Mentalität und Begriffen aus der Zeit der Industriellen Revolution. Wie kann das gutgehen?“, darauf wird sie in ihrem Beitrag eingehen.