Menü
Unsere Servicenummer montags bis freitags 09721 550

Tonnen und Sammel­sys­te­me: Papier­ton­ne

Was gehört in die Papier­ton­ne?

Seit 2008 gibt es die Blaue Papier­ton­ne für die Haus­hal­te im Land­kreis Schwein­furt. Sie ist erhält­lich in den Größen 240 Liter und 1100 Liter (für Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser), Kosten fallen nicht an.

Bestel­lun­gen sind möglich über unse­re Sach­be­ar­bei­ter.

© Moni­ka Böhm-Weni­ger/Land­rats­amt Schwein­furt

In die Blaue Tonne gehö­ren:

Zeitun­gen, Zeit­schrif­ten, Prospek­te
Kata­lo­ge
Papp­schach­teln
Karto­na­gen
Papier­ver­pa­ckun­gen (sauber)

Nicht in die Blaue Tonne gehö­ren:

Geträn­ke­kar­tons u. ä.  (=Verbund­ma­te­ri­al)
Beschich­te­tes Papier (Foto­pa­pier, Aufkle­ber,...)
Hygie­ne­pa­pier (Taschen­tü­cher,...)
Durch­schlag­pa­pier, Kassen­zet­tel
Tape­ten
verschmutz­tes Papier 

Die Blau­en Tonnen werden alle 4 Wochen geleert. Die Termi­ne sind im Abfall­ka­len­der zu finden.

Ergän­zend gibt es

  • Bündel­samm­lun­gen in vielen Ortschaf­ten, die meist mehr­mals jähr­lich von enga­gier­ten Verei­nen und Orga­ni­sa­tio­nen durch­ge­führt werden.
  • Papier­con­tai­ner: in vielen Gemein­den.
  • Wert­stoff­hö­fe Roth­müh­le und Gerolz­hofen

Kontakt

Zustän­dig für: Grafen­rhein­feld, Grett­stadt, Kolitz­heim, Poppen­hau­sen, Röth­lein, Schweb­heim, Senn­feld, Wasser­lo­sen, Werneck
Heike Böhm

Zustän­dig für: Dingols­hau­sen, Donners­dorf, Fran­ken­win­heim, Gerolz­hofen, Gochs­heim, Lüls­feld, Miche­lau, Nieder­werrn, Ober­schwar­zach, Scho­nun­gen, Sulz­heim
Linda Rett­ner

Zustän­dig für: Berg­rhein­feld, Dittel­brunn, Euer­bach, Geld­ers­heim, Schwan­feld, Stadt­lau­rin­gen, Üchtel­hau­sen, Waigols­hau­sen, Wipfeld
Katha­ri­na Hegel­mann / Silvia Stöth

Orga­ni­sa­ti­ons­ein­heit

Gefä­ß­ver­wal­tung, Abfall­be­ra­tung und Vertrags­an­ge­le­gen­hei­ten (43.2)
Mehr Infor­ma­tio­nen

Stand: 15.04.2024
Gefä­ß­ver­wal­tung, Abfall­be­ra­tung und Vertrags­an­ge­le­gen­hei­ten (43.2)